Benedikt Fischer – Kreativökonom
Experte für Ortskonzeption, Architektur und Design, Bauökonomie und Baurecht, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, Projektmanagement
Biografie in Worten
Benedikt bringt seine umfassende bauökonomische und architektonische Expertise bei Querfeld.Design zum Einsatz.
Bei Projekten greift er zudem auf seine weitreichenden Kenntnisse in den Themenfeldern Marketing- & Vertriebsstrategie, Projektsteuerung, Orts- & Immobilienentwicklung und Baurecht zurück. Gestaltung, Ökonomie und Ökologie bringt Benedikt in den Konzepten und Strategien bei Projekten und Mandaten in Einklang. Aufgrund seiner Ausbildung und langjährigen Erfahrung als Architekt sowie Bau- & Immobilienökonom findet Benedikt stets die Balance zwischen sinnstiftender Baukultur und der wirtschaftlich orientierten Immobilienentwicklung. Während seines mehrjährigen Aufenthalts in Zürich, begleitete er zahlreiche Projekte namhafter Architekturbüros in der Bauökonomie und der Projektsteuerung. Zurück in Deutschland war er in verschiedenen Führungspositionen für ein weltweit agierendes Familienunternehmen in der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig.
Benedikt ist Mitglied in der Architektenkammer Berlin und hat seinen Lebensmittelpunkt und damit seine Wirkungsstätte in Berlin gefunden. Er ist organisations- und projektbedingt oft in Thalhausen auf dem Bartl.Hof.
E-MAIL | LINKEDIN | 0049 151 68 110 166

Vita in Zahlen und Fakten
seit 2022 | „Strategie⇄Design Nacht“- niederbayerisches Innovationsfestival für den Mittelstand, Co-Kurator |
seit 2019 | Querfeld Netzwerkgesellschaft mbH & Co KG, Partner |
2011‑2019 | Acht Jahre bei der Lindner Group unter anderem in folgenden Verantwortungen:
zuvor
|
2019 | Eintragung in Architektenkammer Berlin als Architekt |
seit 2013 | Akademisches Baunetzwerk e.V. , Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied Co-Kurator der Formate: Bau Netzwerk Zukunft (BNZ), Innovation Construction Award (ICA) www.baunetzwerk.org | www.baunetzwerkzukunft.de |
2007‑2011 | Projektleitung in der Bauherrenvertretung und Projektsteuerung ARCHOBAU AG, Zürich |
2007 | LudwigPro – Ingenieure GmbH, Köln |
2005‑2006 | IKB – Deutsche Industriebank AG, Immobilien Management GmbH, Düsseldorf |
2003‑2006 | Przygoda + Hoppenhaus Architekten GmbH, Köln |
Ausbildung | |
2009‑2012 | Unternehmensführung Bau an der Bauakademie Biberach, MBA |
2001‑2007 | Fachhochschule Köln, Fakultät für Architektur, Dipl.-Ing (FH) |
geboren 1980 in Essen |