Wir wurden ausgezeichnet

30.10.2025 2 Min. Lesezeit Blog | Netzwerk | Veranstaltungen

Querfeld.Design wurde im Kloster Metten mit dem 2. Platz in der Kategorie Arbeitgebermarke (5–99 Mitarbeitende) ausgezeichnet. Laudatio: Christoph Brunner, Erster Bürgermeister von Markt Arnstorf. Für uns zählt, was im Alltag wirkt: Verantwortung teilen, Räume öffnen, gemeinsam lernen.

Foto von Josepha & Markus

Der Abend in Metten

Am 22.10.2024 wurden im Kloster Metten die besten Arbeitgeber Niederbayerns geehrt. Querfeld.Design erhielt den 2. Platz in der Kategorie Arbeitgebermarke (5–99 Mitarbeitende). Ein Abend, der Haltung spürbar machte – und bestärkte, was uns antreibt: Strategie, Kultur, Design und Baukunst, die im Alltag trägt. Die Laudatio hielt Christoph Brunner, Erster Bürgermeister von Markt Arnstorf, der extra aus Nürnberg anreiste. Seine Worte trafen den Kern: Kultur entsteht nicht auf Folien, sondern im Miteinander – in vielen kleinen Entscheidungen, Tag für Tag. Die Trophäe, gestaltet und handgefertigt von Zwiesel Kristallglas, nahmen Michael Ulmer, Anna Ulmer, Marion Kirschner und Jana Schander persönlich entgegen.

Warum uns die Auszeichnung wichtig ist

Arbeitgebermarke ist für uns kein Branding-Projekt, sondern Praxis: Räume öffnen, Verantwortung teilen, lernen im Alltag. Sie zeigt sich morgens beim Ankommen, mittags im Austausch, abends im Rückblick. Genau dieses gelebte Verständnis wurde ausgezeichnet. Anna und Michael zeigen Haltung im Handeln. Anna holt Komplexes vom Podest: zuhören, sortieren, verdichten – bis der nächste Schritt klar ist. Michael hält Räume offen: Menschen zusammenbringen, die richtige Frage im richtigen Moment, Ideen reifen lassen. Gemeinsam prägen sie, wie bei Querfeld.Design gearbeitet wird – leise konsequent, spürbar wirksam. Mehr über uns im Team-Portrait: querfeld.design team. 2026 feiern wir 10 Jahre Querfeld.Design. Für uns ist das weniger Jubiläum als Einladung: mit Partnern, Kund:innen und Wegbegleiter:innen neue Perspektiven eröffnen, Ideen erproben, Wirkung vertiefen – für ein lebendiges, zukunftsfähiges Landleben.

Querfeld.Design – wofür wir stehen

Wir unterstützen inhabergeführte Unternehmen, Familienunternehmen sowie Kommunen und Kleinstädte dabei, Zukunft gestaltbar zu machen. Unsere drei guten Mächte:

Strategieentwicklung – Klarheit schaffen, Richtung geben.

Kulturentwicklung – Zusammenarbeit stärken, Verantwortung ermöglichen.

Gestaltung in Design & Baukunst – Räume und Identitäten formen, die wirken.

Unser Ziel: den regionalen Mittelstand stärken, Innovationskraft freilegen und eine regenerative Kultur fördern – pragmatisch, menschlich, zukunftsgerichtet.

Inhalt


AUTORIN:
Jana Schander im Austausch mit Team von Querfeld.Design