Entwurfsstudie & Projektentwicklung Wohnquartier
Auf dem Grundstück eines derzeit bebauten Grundstückes in einer niederbayrischen Kleinstadt, wird anhand mehrerer Entwicklungsszenarien, sowohl aus architektonischer, als auch aus ökonomischer Perspektive, eine durchgängige Projektentwicklung für ein innovatives, urbanes, baukünstlerisch anspruchsvolles, gleichermaßen wirtschaftlichem Wohnquartier entwickelt.
Es werden Szenarien unter Beibehaltung des ganzen oder teilweisen Gebäudebestandes ebenso untersucht, wie auch Szenarien im Hinblick auf Neuerrichtung von mehrgeschossigeren Wohngebäuden und einzelner Gewerbeflächen.
Zuhause von neuen Ideen und frischen Gedanken – Der Hammerhof
Wie aus einem alten fränkischen Gasthaus ein besonderer Ort entsteht, der zum intensiven Denken anregt und Menschen inspiriert – eine „Offsite-Location“ mit vielen außergewöhnlichen Details, durchdacht bis in die kleinsten Winkel.
New Work Campus auf dem Land – Gutshof Neun
Ein alter Dorfbauernhof, der mit seinem klassizistischen Charakter zwischen den traditionellen Fachwerkhäusern schon immer eine besondere Rolle im Dorfbild einnimmt, wird zu einer inspirierenden Location für Workshops, Meetings, Coworking und Cocreation.
Ein Wirtshaus für neue Ideen – Schwarzer Adler
Ein alter Gasthof wird zu neuem Leben erweckt und als Heimat für alle Menschen weiterentwickelt, die das Besondere genauso lieben wie die Eigentümer und Betreiber.
Heinersreuther Hof – Freiraum für Lebensmittelmacher
Vom Geschäftsmodell bis hin zur Baubegleitung! Der Heinersreuther Hof erwacht zum Freiraum für Lebensmittelmacher. Für das gemeinsame Entdecken von Lebensmitteln und Kulinarik. Ein Gastort für ein kollaboratives Zusammenwirken von Profis.