Rabenbrunn – der Fokusort in Alleinlage
Ein kleiner idyllisch gelegener Bauernhof im schönen Niederbayern – Rabenbrunn.
Ein Ort der Ruhe, Kreativität und Natur.
Ein Ort der Entschleunigung und Inspiration.
Heinersreuther Hof – Freiraum für Lebensmittelmacher
Vom Geschäftsmodell bis hin zur Baubegleitung! Der Heinersreuther Hof erwacht zum Freiraum für Lebensmittelmacher. Für das gemeinsame Entdecken von Lebensmitteln und Kulinarik. Ein Gastort für ein kollaboratives Zusammenwirken von Profis.
Ein Holzhaus für den Zimmermann
Das historische Bestandsgebäude eines Zimmereibetriebes wurde mit einem eingeschossigen Neubau für die Nutzung zur Verwaltung erweitert. Dabei wurde das bestehenden Erdgeschosses modernisiert und in das Nutzungskonzept miteinbezogen.
Entwurfsstudie & Projektentwicklung Wohnquartier
Auf dem Grundstück eines derzeit bebauten Grundstückes in einer niederbayrischen Kleinstadt, wird anhand mehrerer Entwicklungsszenarien, sowohl aus architektonischer, als auch aus ökonomischer Perspektive, eine durchgängige Projektentwicklung für ein innovatives, urbanes, baukünstlerisch anspruchsvolles, gleichermaßen wirtschaftlichem Wohnquartier entwickelt.
Es werden Szenarien unter Beibehaltung des ganzen oder teilweisen Gebäudebestandes ebenso untersucht, wie auch Szenarien im Hinblick auf Neuerrichtung von mehrgeschossigeren Wohngebäuden und einzelner Gewerbeflächen.
Mikro.Architekturen als Outdoor-Erlebnisstationen in historischer Schlossanlage
Für eine Anlage im Bayerischen Wald durften wir verschiedene Erlebnisstationen planen und entwickeln.
Das (wahrscheinlich) coolste Büro Deutschlands – unsere Werkstatt in Thalhausen
Ja genau – nicht nur wir finden, dass es eines der coolsten Büros ist. Jeder, der uns besucht ist erst mal geflasht von der Lage, dem Hof und natürlich nicht zuletzt von unserer eigentlichen Wirkungsstätte – der „Werkstatt“.
„Das Pockinger“ – ein „WIR-Ort“ für Stadtentwicklung
Wir sind Strategie-Experten und auch Architekten und Innenarchitekten. Daher entwickelten wir in Zusammenarbeit mit der Pockinger Stadtverwaltung den Umbau der „alten Apotheke“ zum „Büro für Stadtentwicklung“. Dazu gehörten Planung, Corporate- Design und Architecutre, das Beleuchtungs- und Möblierungs-Konzept.
Strategie⇆Design für mittelständischen Produktionsbetrieb
Um in einer sich immer schneller wandelnden Welt zukunftsfähig zu bleiben, beschloss das Traditionsunternehmen eine Veränderung einzuläuten. Gemeinsam entwickelten wir eine gesamtheitliche Unternehmensstrategie, die nun in das Tagesgeschäft integriert wird.
Zwischen Land und Großstadt – Innenstadtmanagement für die Stadt Vilsbiburg
Seit dem Jahr 2020 flacht der Trend „Wohnen in der Großstadt“ immer mehr ab und wandelt sich zum „Leben auf dem Land“. Die Verstädterung wird dadurch zwar nicht aufgehalten, aber das Land wird immer mehr zum Magneten und die Mittelzentren, wie auch die Stadt Vilsbiburg, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ein Grund mehr diese Städte zu begleiten und zukunftsfähig zu machen. Seit 2021 tun wir das bei der Stadt Vilsbiburg mit großer Freude!
DESIGN OFFICES – „DIE ZUKUNFT DER ARBEIT IST SELBSTBESTIMMT!“
An rund 50 Standorten in Deutschland ist die Transformation der Arbeitswelten in den Räumlichkeiten von Design Offices erlebbar.