Kategorie: Strategie

Filter zurücksetzen


Details

Ein unvergesslicher Tag für die Zukunft der Baubranche – Bau.Netzwerk.Zukunft.24

29.10.2024 2 Min. Lesezeit Veranstaltungen

Am 17. Oktober 2024 war es endlich wieder so weit: Das Bau.Netzwerk.Zukunft.24 fand in Neuhof an der Zenn statt! Veranstalter war das Akademische Baunetzwerk e.V., welches Michael Ulmer von Querfeld.Design mitgegründet hat und als Vorstand und Kurator mitorganisiert.

Details

Wenn Codes und Zeichen auf Strategie⇄Design treffen,…

17.10.2024 1 Min. Lesezeit Strategie

… dann ist Gerdum Enders bei uns zu Besuch in der Werkstatt. Drei Tage lang gaben wir uns neue Impulse und forderten unsere Gehirnzellen auf verschiedensten kognitiven Ebenen!

Details

10 ungewöhnliche Impulse für mehr Ästhetik im Alltag

26.06.2024 6 Min. Lesezeit Newsletter

Durch bewusste Entscheidungen können wir unsere Umgebung und täglichen Routinen so anpassen, dass wir unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität nachhaltig steigern. 10 Impulse dazu finden Sie hier – auch als Download (PDF).

Details

Stadtentwicklung! – Was passiert in Pocking so?

16.05.2024 1 Min. Lesezeit Stadtentwicklung und Innenstadtmanagement

Seit dem 28. April zeigt eine kleine Ausstellung im „Das Pockinger“, was sich in den letzten Jahren in der Stadt Pocking so alles getan hat. Bei vielen dieser Projekte waren wir beteiligt und wir durften die sogenannten „Walls of Fame“ für die Stadt Pocking konzipieren, gestalten und an den Wänden des Raumes für Stadtentwicklung anbringen.

Details

Kontrastreiches Design für funktionsreiche Website – ein Verein digitalisiert sich!

02.05.2024 2 Min. Lesezeit Strategie

Seit kurzem erst ist sie online! Die neue Website des Akademischen Baunetzwerks e.V.. Jeder der schon mal einen Relaunch oder ein Redesign miterlebt hat, bekommt jetzt vielleicht sogar eine leichte Gänsehaut. Denn komplexe Zusammenhänge und Workflows einfach mal so in ein Raster zu packen – zu strukturieren, zu designen – und auf eine Website zu packen, die auf sämtlichen Geräten vollfunktionsfähig ist, ist kein ganz einfaches Unterfangen.

Anna Ulmer mit ihrer Oma beim Backen.
Details

Mit einer „inneren Kultur“ jedes Ziel erreichen – unter anderem 100 werden

13.03.2024 6 Min. Lesezeit Newsletter

Auch wenn das Altwerden nicht das primäre Lebensziel der 100-Jährigen aus den sogenannten „Blue Zones“ ist, haben sie ihr hohes Alter ihrer Lebensweise zu verdanken – ihrer tief verwurzelten „inneren Kultur“, die sie ganz intuitiv leitet und gesund und zufrieden sehr alt werden lässt. Doch was steckt genau dahinter? Was macht eine „Blue Zone“ aus?

Details

Vilsbiburg hat uns zwei weitere Jahre als Büro für Innenstadtmanagement beauftragt

22.02.2024 1 Min. Lesezeit Stadtentwicklung und Innenstadtmanagement

Ab März 2024 setzen wir, Querfeld.Design, unsere strategische Zukuftsarbeit für die Stadt Vilsbiburg nahtlos fort. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aufgaben und darauf unser Landleben weiter attraktiv zu entwickeln.

Strategieentwicklung mit Querfeld.Design
Details

MIT EINFACHEN MODELLEN ZUKUNFTSFÄHIG BLEIBEN

18.01.2024 1 Min. Lesezeit Blog

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie als Organisation, Unternehmen oder Kommune in einer sich ständig wandelnden Welt zukunftsfähig bleiben.

Details

Stadtentwicklung in Pocking – Querfeld.Design ist ein weiteres Jahr beauftragt

10.01.2024 1 Min. Lesezeit Stadtentwicklung und Innenstadtmanagement

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Stadtentwicklungs-Mandat in Pocking für ein weiteres Jahr verlängert wurde. Die letzte Bürgersprechstunde des Jahres war für uns Anlass einen Blick ins vergangene und in das kommende Jahr zu werfen.

Details

Der Mensch und sein Raum – Regionaldialog-Vortrag in Vilsbiburg

29.11.2023 2 Min. Lesezeit Veranstaltungen

Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe „Regionaldialog“ fanden sich vergangene Woche interessierte Besucher in der Kolping-Gaststätte in Vilsbiburg ein. Der Referent des Abends, Michael Ulmer, erklärte in seinem Impulsvortrag mit dem Titel „Warum wir eine neue Kultur zwischen uns Menschen und dem Raum brauchen – Aufforderung zu einer regenerativen (Um/Bau-) Kultur!“ seine Sichtweise und Haltung.